|   Reisereportagen 
              im Überblick 
  | 
|   Schweiz  | 
      |
|   Text und Fotos von Dirk Schröder Weihnachten und Skifahren am Vierwaldstädtersee Am Tage in den Schnee auf die Pisten, die Halfpipes oder Langlaufloipe und am Abend ein gemütlicher Bummel durch die Gassen der Städte, über die Weihnachtsmärkte schlendern und die Spezialitäten probieren. Highlights wie die erste Drehgondel in die Gletscherwelt des Titlis und die längste Rodelbahn am Pilatus gehören zur Europatournee viele Japaner und Amerikaner. 9228 Zeichen, 60 KB Diapositive oder digital  | 
      |
|   Text und Fotos von Dirk Schröder Fasnacht und Pistengaudi Allein 
            schon die vielfältigen phantasievollen Kostüme sind eine 
            Reise nach Luzern wert. In das bunte Treiben mit flotter Musik und 
            Tanz der Guggenmusiker wird der Zuschauer schnell integriert. Der 
            Fasnacht dauert eine Woche, so bleibt genügend Zeit für 
            Abfahrten auf den traumhaften Ski- Snowboard und Rodelstrecken rund 
            um den Vierwaldstädter See.  8710 Zeichen, 60 KB Diapositive oder digital  | 
      |
|   
 
  | 
          Text und Fotos von Dirk Schröder Zwischen Pelzmänteln und Dreitausendern – Wintersport im Engadin.  Mit 
            der Pferdekutsche durch die Winterlandschaft schaukeln, im Tandem-Drachen 
            entlang der weißen Berge fliegen, gemütlich mit Langlaufski 
            durch tief verschneiten Wälder oder am legendären Marathon 
            teilnehmen. Im Engadin und Graubünden kommt jeder auf seine Kosten, 
            sei es auf den Pisten mit Ski oder Snowboard, beim Eislaufen, Winterwandern 
            oder auf den langen Abfahrten mit dem Rodel. Dort wo die Prominenz 
            Urlaub macht, sind auch Wintercamper willkommen 10200 Zeichen, 80 KB Diapositive oder digital  | 
      
  
          
           | 
          Text und Fotos von Dirk Schröder Basler Fasnacht Laute 
            Flötentöne durchdringen die Stadt, die Straßen sind noch dunkel, nur 
            die Lichter der Laternen werfen einen warmen Schein auf die Fassaden 
            der Altstadthäuser. Das einmalige kulturelle Ereignisse der Basler 
            Fasnacht spielt sich Jahr für Jahr in der Schweizer Grenzstadt ab. 
            Schon lange vor vier Uhr morgens strömt die Basler Bevölkerung, ganze 
            Familien inklusive Großeltern und Kinder aus den äußeren Stadtteilen 
            ins Zentrum. Damit ist eine ganz spezielle Zeit in Basel eröffnet 
            und überall kann der Besucher nun die Musikanten mit den typischen 
            Masken entdecken. 5880 Zeichen (mit Leerzeichen), 20 KB Diapositive oder digital  | 
      
  
           | 
        
           Fasnacht in Luzern In das bunte Treiben mit viel Musik und Tanz wird der Zuschauer schnell integriert. Allein schon die vielfältigen Kostüme sind eine Reise nach Luzern wert. Mit dem Morgenstreich beginnt um Punkt vier Uhr der Auftakt vor dem Rathaus. Eine Woche lang ziehen dann die Guggenmusiker lautstark durch die Gassen der historischen Altstadt. Die flotte Musik animiert überall die bunt verkleideten Narren zu tanzen. In monatelanger Arbeit werden die phantasievollen Kostüme und aufwendig gearbeiteten Masken entworfen, deren Vielfältigkeit vom Typ "Venedig" bis "Futura" reicht. 5775 Zeichen (mit Leerzeichen), 40 KB Diapositive  | 
      
|  
          
           
  | 
      |